Richtig was los in der #starkezebrakids Loge
Endlich ist es wieder soweit: Das erste Heimspiel des MSV Duisburg! Dank zahlreicher Unterstützer konnten wir Jolin (14) und ihren Stiefbruder Moritz (16) mit Familie in der Hospizloge einen unvergesslichen Tag bereiten.
Für Moritz war allein schon der Weg zur zebrakids-Loge ein Erlebnis. Er wollte zu jedem Bild auf dem Gang etwas sagen, schließlich kannte er alle Namen der Spieler mit Rückennummer, Position und fast jeden einzelnen Werdegang. Da haben wir ganz schön gestaunt, Moritz ist Autist. Das er die Spieler gleich live auf dem Rasen sehen wird, war ihm zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht richtig bewusst.
Beim Spiel gegen Bochum konnte Jolin als erstes Kind mit ihrer Familie die zebrakids-Loge in der neuen Saison besuchen. Mit großen Augen verfolgten Jolin und Moritz das spannende Geschehen auf dem Platz. Als sich plötzlich Ennatz neben sie setzte, wussten sie gar nicht mehr wo sie hinschauen sollten.
In der Halbzeit gab es nicht nur leckeres Essen sondern auch Überraschungsbesuch von Herrn Kassner dem Chef von schauinsland-reisen, der sich ein persönliches Bild von der zebrakids-Hospizloge machen wollte. Herr Kassner kam nicht mit leeren Händen: Für Jolin gab es 2 Plüschtiere und für die zebrakids eine zusätzliche Dauerkarte für unsere Kinder.
Auch Olli Kersten von Feinkost Kersten besuchte Jolin und ihren Bruder. Feinkost Kersten hatte für Jolin extra ihre heißgeliebten Milchmixgetränke besorgt. Zusätzlich hatte er für Jolins Mama Barbara eine Flasche edlen Wein im Gepäck damit diese den Abend noch nett ausklingen lassen konnte.

Auch nach dem Spiel riss der Besuch nicht ab. Unser neuer Pate Dan-Patrick Poggenberg besuchte Jolin und ihre Familie und beantwortete alle Fragen, die die Kinder dem Spieler stellten. Für Jolin gab es noch von uns ein extra MSV T-Shirt damit sie sich immer an diesen Tag erinnern kann.
Als die Familie schon langsam gehen wollte, schaute noch ein Überraschungsgast herein: Ilja Gruev. Auch der MSV Trainer nahm sich sehr viel Zeit für die Familie und beantwortete alle Fragen. Völlig begeistert machte sich die Familie auf den Heimweg. Jolins Lächeln zum Abschied machte deutlich, wie begeistert sie von diesem einzigartigen Tag war.
An dieser Stelle müssen wir uns einfach bei allen Sponsoren und Förderern bedanken, denn ohne Euch könnten wir diese schwerkranken Kinder und ihre Familien nicht glücklich machen.
Förderer der Aktion #starkezebrakids kann man schon ab 100.-€ werden, egal ob Firma oder Privatperson. Nähere Infos auch unter info@zebrakids-ev.de!
Erst unheimlich, dann unglaublich in der zebrakids Loge
Beim Spiel gegen Lotte hatten wir den kleinen Mourice mit seiner Familie zu Besuch in der zebrakids-Loge. Mourice stand in den letzten 2 Jahren schon mehrfach "auf der Kippe". Wie schlimm und belastend das für die ganze Familie und insbesondere für Mama Ilona sein muss, kann man sicher nur ansatzweise erahnen.
Zu Beginn des Besuchs war Mourice noch sehr aufgeregt. Die vielen unbekannten lauten Geräusche machten ihm schon ein bisschen Angst. Mama Ilona erklärte, dass Mourice bereits seit 2 Wochen ganz fleißig und aufgeregt die MSV-Hymne geübt hätte.

Tapfer saß Mourice nun mit seiner kleinen MSV-Fahne in der Hand und gewöhnte sich langsam an die neuen Eindrücke. Und als dann das ganze Stadion die MSV-Hymne sang, ging allen Besuchern in Mourice Nähe das Herz auf: Der Kleine strahlte über das ganze Gesicht und versuchte leise mitzusingen. Dem ein oder anderen verursachte dieses Bild direkt feuchte Augen...
Zur Halbzeit überraschten Markus und Uli von Feinkost Kersten den Kleinen mit einer Riesen-Portion Eis. Das gefiel Mourice besonders gut. Kurz darauf besuchte auch noch Maskottchen Ennatz den inzwischen völlig begeisterten Mourice und nahm an seiner Seite Platz. Als Ennatz nach ganz vielen Kuscheleinheiten wieder weiter musste, wollte Mourice ihn gar nicht mehr gehen lassen. Zum Glück hatten wir für Mourice einen kleinen Plüsch-Ennatz, der ein wenig den Trennungsschmerz linderte.
Beim MSV-Ausgleichstor lagen sich dann alle in den Armen und auch wenn es mit dem erhofften Sieg nichts mehr wurde, waren alle dennoch überglücklich. Zum Schluss gab es dann noch vom zebrakids-Paten Andy Wiegel einen Überraschungsbesuch: Andy nahm sich wieder sehr viel Zeit für den Jungen und seine Familie und stand Rede und Antwort auf alle Fragen. Mourice ließ sich dann auch sofort seinen neuen Ennatz von Andy signieren.
Völlig begeistert und mit einem Lachen im Gesicht verabschiedeten sich Mourice und seine Familie. Dieser Tag wird für Mourice und seine Familie immer in Erinnerung bleiben.
#starkezebrakids: Jonas war da!
Samstag durften wir den 7jährigen Jonas mit seiner Familie in der zebrakids-Loge begrüßen. Jonas erfüllt nicht gerade die landläufige Meinung, die man hat, wenn man von einem "Glückskind" spricht: Bereits von Geburt an ist der fröhliche 7jährige schwerstbehindert und auch wenn er von seinen leiblichen Eltern direkt zur Adoption freigegeben wurde, hatte er dennoch großes Glück, denn so konnten sich Barbara und ihre Frau des Kleinen annehmen. Die beiden tun alles für den kleinen Mann und auch wenn seine Krankheit bisher kaum erforscht ist, sorgen die beiden dafür, dass Jonas immer wieder auch lachen kann.
In der Loge war ersteinmal Staunen angesagt. Jonas war hin und weg und fieberte von Beginn an mit den Blau-Weißen mit. Als Ennatz in der 1.Halbzeit Jonas besuchte, wußte der Kleine gar nicht mehr wo er hinschauen sollte, lieber runter zum Spiel oder doch lieber neben sich zum großen Zebra.

Als die Frankfurter das 0:1 und das 0:2 schossen, war der Kleine ziemlich geknickt... Er verstand sehr gut, was da unten auf dem Grün passierte. Beim 1:2 hellte sich seine Miene direkt wieder auf und beim 2:2 grinste er über beide Ohren. Als dann das 3:2 fiel gab es kein Halten mehr und die ganze Familie lag sich in den Armen.
Gut gelaunt ging es wieder rein in die Loge, wo Chefkoch Markus von Feinkost Kersten schon mit einer weiteren Überraschung für Jonas aufwartete: Frische Waffeln!!! Natürlich wußten wir von Jonas´ Mamas, dass der Kleine diese abgöttisch liebt. Als dann noch überraschend Tim Albutat in die Loge kam war für Jonas der Tag perfekt. Erstmal gabs ein Autogramm für Jonas und dann nahm sich Tim noch viel Zeit, beantwortete alle Fragen und stand für Fotos zur Verfügung.
Glücklich und begeistert machte sich Jonas mit seiner Familie auf den Heimweg. Auch wenn er sich nicht so verbal mitteilen konnte...sein Lächeln ließ jeden wissen, wie er glücklich er war.

Ein kleiner MSV-Fan ganz groß in der zebrakids-Loge
Auch am Samstag durften wir wieder im Rahmen von #starkezebrakids eine Familie in der Loge begrüßen. Diesmal war der kleine Melvin (8), begleitet von seinen Eltern, seinen Geschwistern, seinem Cousin und seinem Onkel, unsere Hauptperson. Melvin ist absoluter MSV-Fan und kam natürlich auch im Trikot zum Spiel gegen Sonnenhof Großaspach. Ok, es war das inzwischen zu klein gewordene Trikot seines großen Bruders Gavin, aber egal, Hauptsache Streifen zeigen!
Melvin musste aufgrund seiner Erkrankung schon einige Male zeigen, dass er ein Kämpfer ist und auch die Spieler auf dem Rasen zeigten, dass trotz des Rückschlags das Spiel längst nicht verloren war. Als die Spieler sich nach dem Abpfiff in den Armen lagen, konnten sie nicht ahnen, dass sie dort oben einen kleinen 8jährigen Jungen durch den 2:1-Sieg sehr-sehr glücklich gemacht haben.
Während des Spiels besuchte Ennatz die Kinder und flachste mit ihnen rum, während Feinkost Kersten, passend zur Osterzeit, die Jungs mit MSV-Osterhasen überraschte.
Nach dem Spiel besuchte Enis Hajri den jungen Mann und fachsimpelte mit ihm über das spannende Spiel. Damit aber nicht genug: Als große Überraschung überreichte Enis dem verdutzten Melvin sein gerade noch getragenes Trikot als bleibende Erinnerung an diesen unvergesslichen Tag. Melvin umarmte Enis dutzende Male und konnte sein Glück gar nicht fassen.
Als die Familie sich völlig begeistert auf den Heimweg machen wollte, trafen sie dann auch noch auf Mark Flekken, der sich ebenfalls sehr sehr viel Zeit für Melvin nahm und sich lange mit ihm unterhielt.
Was für ein fantastischer Tag für Melvin und seine Familie.
Danke an alle, die das durch ihre Unterstützung ermöglicht haben!
Südländische Leidenschaft in der zebrakids-Loge
Auch im Spiel gegen Regensburg durften wir wieder eine Familie in der zebrakids-Loge begrüßen. Unsere türkischstämmige Familie kommt aus Hochfeld und hat drei Mädchen, von denen Eylem (13) und Ezgi (8) leider sehr krank und bereits auf den Rollstuhl angewiesen sind. Während zebrakids-Vorstand Detlev Gottschlich noch auf dem MSV-Rasen Stadionsprecher Stefan Leiwen Rede und Antwort zur Aktion #starkezebrakids steht, erkunden die drei Mädchen bereits aufgeregt die Loge. Ein ganz tolles Zeichen der MSV-Kurve: Als Detlev in Richtung der zebrakids-Loge winkt und die Familie beim MSV begrüßt, brandet im kompletten Stadion Beifall auf. Gänsehaut bei der ganzen Familie!!!

Plötzlich geht die Tür auf und großer Besuch betritt die kleine Loge: Ingo Wald, Robert Philipps, Bernard Dietz und Udo Steinke sagen "Hallo" und unterhalten sich mit der Familie. Als das Spiel beginnt, gibt es kein Halten mehr. So lautstarke Unterstützung gab es schon lange nicht mehr in der SüdWest-Ecke unseres Stadions: Während der Papa („MSV ist mein Verein – ich bin Duisburger“) jede Aktion der Zebras lautstark kommentiert, singt Mama ununterbrochen „M-S-V“ und hält die Hände ihrer Mädchen.
Dann kam Ennatz und die Mädchen staunten. Während Eylem ein bisschen Respekt vor Ennatz hat, ist Ezgi völlig fasziniert. Später bekommen beide Mädchen eine Ennatz-Plüschfigur vom zebrakids e.V. und sind dann auch stolz ihn live dabei gehabt zu haben. Auch Feinkost Kersten versuchte wieder etwas besonderes zu organisieren.
Von den Eltern wussten wir, die Mädchen lieben Köfte und Pommes: Kein Thema für Kersten-Chefkoch Markus. Mutter Ilka musste Markus loben: „Nicht so wie meine Köfte, aber sehr sehr gut!!! Offensichtlich, denn die Mädchen verputzten die Köfte voller Begeisterung.
1:1 war nicht gerade das Traumergebnis der Familie, aber die große Tochter Elvan (17) war bereits vor dem Spiel nachdenklich und erinnerte an Wiesbaden… Demzufolge tippte sie aus der Familie als einzige nicht auf einen Sieg der Zebras sondern „nur“ auf ein 1:1. Respekt für soviel Fussballkenntnis! Belohnt wurde es später mit dem ersten Platz beim VIP-Tipp und einen 50,-€ Gutschein für das Casino Duisburg sowie einem MSV-Schal. Zum Ende des Tages war die ganze Familie unendlich glücklich. Mutter Ilka bedankte sich immer und immer wieder. Das allerschönste war allerdings: Das Lächeln der beiden schwerkranken Mädchen bei der Verabschiedung aus der Loge…
Leute, wie machen hier mit Euch gemeinsam etwas unendlich Gutes und Wichtiges!!! Danke an alle Unterstützer!!!!!!
Florian, unser Fußball-Orakel in der zebrakids-Loge
Samstag war es wieder soweit: Wir durften unsere nächste Hospizfamilie in der zebrakids-Loge begrüßen. Der 14jährige Florian brachte nicht nur seine Eltern mit, sondern auch seine beiden besten Freunde Jannick (15) und Felix (15). Florian ist auf den Rollstuhl angewiesen und wäre beinahe aufgrund eines Fahrstuhldefekts im Stadion zu spät gekommen, aber Dank des engagierten Einsatzes des Sicherheitspersonals rund um Thomas Mörchel fand sich schnell ein Weg in die zebrakids-Loge.
Beim Betreten der Loge wurde erst einmal gestaunt und Florian fühlte sich als Hauptperson sichtlich wohl. Seine ebenfalls gehandicapten Kumpels Jannick und Felix machten sich erst mal auf, um alles im Logenbereich zu erkunden, so dass Papa Uli kaum mit Florian im Rollstuhl hinterher kam.
Das aufgebaute Buffet ließ die Herzen der Jungs höher schlagen und es wurde ordentlich zugelangt. Mama Barbara ließ sich von der Euphorie anstecken und drückte ein Auge zu, so dass Florian statt der Apfelschorle doch die heißbegehrte Cola bekam.
Dann ging das Spiel los und die Jungs waren sichtlich geschockt, als die „Roten“ plötzlich mit 0:1 in Führung gingen. Als der Ausgleich fiel, waren die Kids nicht mehr zu Halten und jubelten lautstark mit. Als dann noch die Tür aufging und Ennatz plötzlich bei den Jungs war, kamen diese aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Während noch gedrückt und geherzt wurde setzte sich Stanislav Iljutcenko im Strafraum durch und erzielte das 2:1.

Nach der Halbzeitpause gab es dann direkt die nächste Überraschung: Die Zebragarde, gerade noch auf dem Rasen gewesen, betrat die Loge und gab den Jungs noch eine extra Vorstellung .
Olli Kersten und Uli Hanhardt vom MSV-Caterer Feinkost Kersten ließen es sich wieder einmal nicht nehmen, der Familie eine besondere Überraschung zu machen. Von den Eltern wussten wir, dass Florian ein absoluter Eis-Liebhaber ist, so dass Olli und Uli mit einer Auswahl verschiedener Eissorten sofort in die Herzen der Jungs geschlossen wurden.
In der Zwischenzeit war Felix nicht mehr zu halten: Er stand nur noch bei den Service-Damen an der Getränkestation, half beim Spülen und zapfte mit wohlwollender Unterstützung der Mädels sein erstes Bier. Hier hatte wohl jemand einen Berufswunsch für sich entdeckt.
Die größte Überraschung gab es dann noch nach dem Spiel: Martin Dausch nahm sich Zeit und besuchte die Familie in der zebrakids-Loge. Es dauerte einen Moment, bis die Jungs realisierten, dass es die Nr. 6 war, die gerade noch auf dem Rasen den Sieg eingefahren hatte.
Apropos Sieg: Florian war der einzige, der bereits vor dem Spiel von einem 3:2-Sieg der Zebras ausging. Folgerichtig gab er auch beim obligatorischem VIP-Tippspiel seinen 3:2-Tipp ab und wurde bei der Ziehung von Stadionsprecher Stefan Leiwen ausgerufen. Mit einem signiertem Autogrammball der Mannschaft und einem neuen MSV-Schal in der Hand verliess eine überglückliche Familie das Stadion. Im Namen der gesamten Familie sollen wir allen Fans und Förderern, die diesen Tag ermöglicht haben, von Herzen danken!
Trotz eines verlorenes Spieles, einen unvergesslichen Tag gewonnen!
Gestern durften wir wieder eine neue Hospizfamilie in der zebrakids-Loge begrüßen. Unsere kleine Familie aus Rumeln hat es im wahrsten Sinne des Wortes doppelt schwer: Von den drei Kindern sind zwei Kinder schwer krank. Valerij (12) ist bereits auf den Rohlstuhl angewiesen, dem kleinen Alexej (7) sieht man seine Krankheit erst auf den zweiten Blick an. Schwester Swetlana (13) ist Gott sei Dank gesund, aber man sieht ihr trotz ihres freundlichen Lächelns die Belastung deutlich an.

Begleitet vom liebevollen Familien-Opa und zwei Cousins staunte die Familie nicht schlecht als sie die Loge betraten. Feinkost Kersten hatte extra mehrere Schüsseln mit den verschiedensten Nüssen für die Kids vorbereitet. Aufgrund der strengen Diät der Kinder sind Nüsse ein echter Leckerbissen, wie uns der Vater im Vorgespräch verriet.
Als während des Spiels Ennatz extra die Kinder besuchte und mit ihnen rumalberte, waren alle Sorgen vergessen und die Eltern standen gerührt neben Ennatz und den lachenden Kindern. Als der kleine Alexej auf Ennatz Arm war, wollte er dann doch schnell wieder runter. Als der Opa fragte, warum denn, erklärte Alexej: "Das ist echt hoch da oben - da hab ich Höhenangst."
Alexej hatte sich morgens viel für den Besuch in der zebrakids-Loge vorgenommen. Er bestand darauf, dass seine Eltern unbedingt seine Fußballschuhe mit einpacken, damit er auch auf dem Rasen mitspielen kann. Alexej wartete vergebens auf seine Einwechslung, so dass er nur Tore in der zebrakids-Loge unter den begeisterten Blicken seines Bruders Valerij schießen konnte.
Über das Spiel müssen wir nicht viel berichten, aber bei jeder Gelegenheit schwenkte die Familie ihre neuen MSV-Schals und ärgerten sich über den Wiesbadener Siegtreffer. Auch wenn das Spiel verloren war, für die Familie war es ein unvergesslicher, gewonnener Tag.
Wenn Kinderträume wahr werden....
Beim Spiel gegen Magdeburg war es soweit: Christian (10) war mit seinen Geschwistern und Eltern der "Star" in der zebrakids-Loge. Auch wenn Christian aufgrund seiner Krankheit Probleme hat, beim Spiel gegen Magdeburg lief für ihn alles perfekt.
Die ganze Familie staunte über beide Ohren als sie die Loge betraten und realisierten, dass dies nun ihr "Wohnzimmer" für die nächsten Stunden seien sollte. Essen und trinken soviel man will, war schon cool, aber als dann draussen die Stimmung hochbrodelte, gab es kein Halten mehr...
Mit MSV-Decken gewappnet ging es raus und nicht nur Christian staunte, wie sich die beiden Fankurven lautstark duellierten. Als die Choreo von PGDU lief (Herzlichen Glückwunsch an Euch für die ersten 10 Jahre!) fragten die Kinder nur, wie man so was Großes überhaupt machen kann. Beim Spiel direkt das nächste Highlight: Ennatz besuchte die Kinder, kuschelte mit Christian und der Kleine fragte nur immer wieder "Ist das echt alles für mich?".

Damit aber nicht genug: Auf einmal stand unser Karnevalsprinz, Mark I., mitsamt Gefolgschaft in der Loge, begrüßte Christian und überreichte ihm feierlich den aktuellen Sessions-Orden. Christian bekam den Mund nicht mehr zu... Dieser Orden war ab sofort sein größter Schatz! Natürlich waren seine beiden Schwestern schon ein wenig neidisch auf dieses wunderschöne blinkende Kleinod, aber sie gönnten es ihm trotzdem von Herzen.
Christians Mama war sichtlich gerührt, aber bevor die ersten Tränchen kullerten, ging die Tür auf und die nächste Überraschung für Christian "rollte" herein: Von Christians Mama wussten wir, Christian LIEBT Mangos. Olli Kersten und Uli Hanhard, von Feinkost Kersten, hatten uns vorher schon "genötigt": "Wenn Ihr wisst, was der kleine Mann besonders mag, sagt uns Bescheid." Gesagt, getan: Die beiden rollten mit einem extra für Christian kreierten Mango-Eissorbet herein und die Kinder stürzten sich auf diese ganz besondere Delikatesse. Auch wenn Christian so gern ein Tor der Duisburger gesehen hätte, es war trotzdem SEIN Tag. Mama Katja war unendlich dankbar: "Danke an alle, die das für uns möglich gemacht haben!!!"

Moritz und der Münster-Krimi
Gestern war es soweit: Unser 2. Hospizkind konnte mitsamt der ganzen Familie den Wahnsinnskrimi an der Wedau feiern und unsere Hauptperson, der kleine Moritz, fühlte sich zurecht als echter Glücksbringer.
Auch wenn das Schicksal es nicht gut mit Moritz meinte, so einen freundlichen jungen Mann hatten die Besucher der MSV-Logen sicher noch nie erlebt. Jedem Besucher wurde zugewunken und jedem 2. Besucher die Hand geschüttelt. Verwunderte Blicke gab es einige, aber schnell waren alle begeistert von diesem liebenswerten Jungen. Als dann noch während des Spiels Ennatz die zebrakids-Loge besuchte, war Moritz kaum zu halten. Die ganze Familie war hin und weg von der fantastischen Stimmung im Stadion und unterstütze lautstark die Zebras. Selbst der 80jährige Familiensenior Hans, sonst eher der knorrige Typ, war hin und weg.
Als dann noch als große Überraschung Andy Wiegel nach dem Spiel Moritz besuchte, konnte Moritz nicht fassen, dass die Nr. 7, die doch gerade noch auf dem Rasen war, jetzt plötzlich neben ihm stand und mit ihm das Spiel diskutierte.
Die ganze Familie bedankt sich bei allen Fans, die die Aktion #starkezebrakids unterstützen, für einen wundervollen Tag, den sie nie wieder vergessen werden.
Gelungene Premiere für #starkezebrakids
Am 4. Februar ist unser Projekt "starkezebrakids" angelaufen. Das erste Hospiz-Kind besuchte ein MSV-Spiel.
Der kleine Miko leidet an einer sehr seltenen, leider unheilbaren Stoffwechselerkrankung. Zusammen mit seinen Eltern, Geschwistern und Freunden verbrachte Miko den aufregendsten Tag seines Lebens beim Spiel gegen Osnabrück. Im Beisein seiner Liebsten war der kleine Mann kaum zu halten und lief zur absoluten Hochform auf.
Auch seine Geschwister waren mit großen Augen und offenen Mündern überwältigt von den vielen Eindrücken. Philipp (10) staunte in Richtung Nordkurve und raunte nur "Boah, sind die laut!", während seine kleine Schwestet sich grinsend die Ohren zuhielt. Mutter Christiane und Vater Michael waren sehr bewegt und bekamen feuchte Augen.
Maskottchen Ennatz besuchte extra die Kinder während des Spiels, was dem kleinen Miko aber nicht ganz geheuer war und besser von Mamas Arm aus betrachtet wurde. Einen neuen Freund hat Miko dann auch noch gefunden: Enis Hajri nahm sich nach dem Spiel noch sehr lange Zeit und besuchte die Familie, sprach mit den Eltern über Mikos Krankheit und spielte mit den Kids. Als Miko dann Enis Hand nahm, auf das Spielfeld zeigte und immer wieder "Ball" sagte, war auch Enis sichtlich gerührt.
Es war ein phantastischer Tag und selbst das späte Ausgleichstor konnte die Euphorie nur kurz bremsen. Von den Eltern sollen wir ausrichten: "Danke an alle MSV-Fans, die das durch ihre Spende möglich gemacht haben. Wir sind unendlich dankbar für diesen unvergesslichen Tag!"