
Wir hatten 5(!) Kids mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu Besuch!
17.08.2025 Rhein Fire vs. Nordic Storm
Beim Spiel von Rhein Fire gegen Nordic Storm am Sonntag hatten wir nicht ein krankes Kind in der zebrakids-Hospizloge, nein wir hatten 5(!) Kids mit lebensverkürzenden Erkrankungen zu Besuch!
Gemeinsam mit dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland konnten wir so für ganz viel Begeisterung in den Kinderaugen sorgen. Begleitet von Müttern und Betreuerinnen des Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland erlebten die Kinder einen unvergesslichen Tag mit RheinFire in unserer Loge. Zunächst einmal durften sich Ramona, Christopher, Nico, Jason und Aaron die Bäuche am leckeren Buffet von Feinkost Kersten vollschlagen, bevor es raus auf die Plätze ging, wo mit großen Augen der Einlauf der @rheinfire.cheerleaders und der Mannschaft gefeiert wurde.
Das spannende Spiel zog alle in seinen Bann und so wurde jeder Yard-Gewinn frenetisch gefeiert. Große Augen gab es dann noch einmal als die Maskottchen Burnie und Bam die Kinder besuchten. Natürlich gab es für alle Kinder als Erinnerung an diesen besonderen Tag einen eigenen Football, mit dem es nach dem Spiel auch direkt runter zur Bande ging, um Autogramme der Spieler zu ergattern. Die Kinder staunten nicht schlecht, als plötzlich Patrick Poetsch, Marvin Pludra, Jason Chikere, Kaan Timpel und Peter Ganz die Kids in der Loge erwarteten und ihnen alle Fragen rund um Rhein Fire Football beantworteten.
Natürlich wurden auch noch einmal Unmengen von Erinnerungsfotos geschossen und so verließen 5 glückliche Kinder (mit 5 ebenso glücklichen Begleiterinnen) die zebrakids-Hospizloge! Einen ganz besonderen und auch sehr emotionalen Moment gab es dann auch noch in der Loge, dazu aber in Kürze mehr...

Jakob verbrachte mit seiner Familie einen unvergesslichen Tag!
10.08.2025 Rhein Fire vs. RAIDERS Tirol
Jetzt aber: Zunächst einmal, was ein sportlich erfolgreicher Tag der vergangene Sonntag für uns doch war: Der MSV Duisburg gewinnt auswärts in Regensburg mit 0:4 und übernimmt die Tabellenführung und Rhein Fire besiegt die RAIDERS Tirol mit 34:24 und wahrt alle Chancen auf die Playoffs.
Und natürlich hatten wir auch wieder einen Ehrengast in der zebrakids-Hospizloge Jakob war mit seiner Familie da und alle verbrachten einen unvergesslichen Tag bei Rhein Fire. Los gings natürlich mit einer leckeren Stärkung vom Feinkost Kersten - Buffet bevor das große Opening mit dem Einlauf der Mannschaft startete. Ganz schön laut beim Football, aber als guter Gastgeber sind wir natürlich drauf vorbereitet und so gab es für Jakob und seine kleine Schwester Marla erst einmal MickeyMäuse für die Ohren. Völlig angetan von der Leistung der Cheerleader überraschten wir die beiden Mädchen dann noch mit eigenen Pompons, so dass sie auch von der Tribüne aus die Cheerleader anfeuern konnten. Zum Ende des spannenden Spiels gab es noch für jedes Kind einen eigenen Football und so ging es mit unseren Betreuerinnen Jacky und Vanessa runter, um beim Abklatschen noch möglichst viele Autogramme zu ergattern.
Dann die ganz große Überraschung für die Kids: zebrakids-Pate Patrick Poetsch erwartete die Kinder bereits in der Loge und war auch nicht alleine: Jason Ikenna Ferdinand Chikere Jr., Peter Ganz, Kaan Timpel, Hugo Klages und Geschäftsführer Daniel Thywissen standen der Familie Rede und Antwort und natürlich auch für unzählige Fotos zur Verfügung. Die kleine Marla bekam dann sogar noch das berühmt-berüchtigte "Schädelsuppe-Stirnband" von Patrick geschenkt, was fortan stolz getragen wurde.
Man könnte denken, was für ein perfekter Tag, aber Patrick Poetsch und unser Vorstand erfüllten den 3 Geschwistern noch einen Herzenswunsch: Es ging einmal runter auf den "heiligen Rasen" ein paar Bälle mit dem besten Fullback Europas werfen. Was ein krönender Abschluss für diesen unvergesslichen Tag!!!

Unsere kleinen Besucher John und Ryan erlebten einen unvergesslichen Tag!
27.07.2025 Rhein Fire vs. Berlin-Thunder-Football
Unsere kleinen Besucher John und Ryan erlebten einen unvergesslichen Tag beim Spiel Von @rheinfire gegen @berlinthunderfootball .
Ob leckeres Buffet von @feinkostkersten , Besuch der Maskottchen Burnie und Bam, ein unglaubliches Spiel von Rhein Fire mit einem "unstopable @harlankwofie " oder der Besuch der Rolli-Betreuung und Offiziellen wie David Wallen und @daniel.thywissen !!!
Die Krönung des Tages war aber der Besuch der Hospizloge durch unsere Cheerleader und Spieler rund um zebrakids-Paten Patrick Poetsch!!!
Als Erinnerung gab es dann noch für die Jungs einen eigenen Football, auf dem unzählige Autogramme gesammelt wurden.

Wir hatten diesmal den kleinen Florian mit seiner Familie zu Besuch
14.06.2025 Rhein Fire vs. Hamburg Seadevils
Wir sind Euch noch unseren kurzen Bericht über den Besuch unseres Ehrengastes und seiner Familie beim Rhein Fire -Spiel gegen die Hamburg Seadevils schuldig.
Wir hatten diesmal den kleinen Florian mit seiner Familie zu Besuch und auch wenn Florian mit Beatmungsgerät und etlichen Schläuchen „bewaffnet“ war, so lebhaft, klatschend und tanzend wie Florian sich in der Loge zeigte, war wirklich bemerkenswert.
Vor dem Spiel ging es natürlich erst einmal ans leckere Buffet von Feinkost Kersten und natürlich sind wir in unserer Hospizloge auch darauf vorbereitet, wenn Kinder nur Püriertes essen können. Dafür steht dann extra ein Mixer in unserer Loge bereit.
Mit David Wallen und Daniel Thywissen gabs dann auch direkt prominenten Fire-Besuch für Florian und natürlich durften alle auch einmal den original Championship-Ring bewundern. Die Eröffnung und das Spiel begeisterten die ganze Familie und gerade Florians Papa, als alter Fire-Fan, war von der Leistung auf dem Spielfeld mehr als angetan. Nach dem absolut verdienten Sieg, überreichten wir Florian und seinen Bruder Aaron jeweils einen Football als Geschenk und damit ging es direkt runter zum Spielfeld Autogramme der Spieler sammeln.
Die ganz große Überraschung gab es dann natürlich in der Loge, wo eine Delegation unserer @rheinfire.cheerleaders die Familie begeisterte und Patrick Poetsch, Marvin Pludra und Peter Ganz alle Fragen der Familie beantworteten. Und zur Krönung des ganzen hatte Daniel Thywissen nach Rücksprache mit dem Hauptschiedsrichter John Haentjens ein Meet & Greet mit der Familie organisiert. John Haentjens kam nicht alleine, sondern brachte direkt das komplette Schiedsrichtergespann mit.
Und Geschenke gab es auch noch für Florian, unter anderem auch eine gelbe Flagge, die gerade noch während des Spiels im Einsatz war und auch das Stirnband von Patrick Poetsch wechselte den Besitzer. Florian kam aus dem Strahlen gar nicht mehr raus, vor lauter Aufmerksamkeit und Geschenken. Aber auch Florian war vorbereitet und schenkte unseren Logenbetreuerinnen Jacky und Vanessa einen selbstgebastelten Traktor bzw. einen Dackel.
Ein wunderschöner, unvergesslicher Tag für Florian und seine Familie

Mit Jan hatten wir mal wieder einen ganz besonderen Besucher in unserer Loge!
8.06.2025 Rhein Fire vs. Paris Musketeers
Beim gestrigen Spiel von Rhein Fire gegen die parismusketeers waren natürlich auch wieder wir am Start.
An unserem Stand auf der Fire-Party wurden wieder unzählige Gesichter mit Flammen, Football und RheinFire-Logo verziert. Hier ein großes Danke an Franzi, die uns hier das erste Mal richtig toll unterstützt hat Auch in der zebrakids-Hospizloge hatten wir mit Jan wieder einen ganz besonderen Besucher.
Direkt zu Beginn wurden zunächst einmal alle Eindrücke in der Arena aufgesaugt, bevor es ans leckere amerikanische Buffet von Feinkost Kersten ging. Auch einige Owner rund um Daniel Thywissen sagten der Familie kurz "Hallo", bevor es mit dem Besuch von Maskottchen Burnie zum ersten besonderen Highlight für die Kids kam. Um auch die phantastischen @rheinfire.cheerleaders unterstützen zu können, gab es dann natürlich auch eigene Pompons und auch wenn es sportlich nicht ganz zum erhofften Spielergebnis ausreichte, hatten alle einen Riesen-Spaß.
Zum Schluss gab es für beide Jungs noch einen eigenen Football, die beide beim Abklatschen am Spielfeld vom Großteil der Spieler signiert wurden. Das größte Highlight war dann aber der Besuch von Patrick Poetsch und Marvin Pludra in unserer Hospizloge, wo unzählige Fotos gemacht wurden, natürlich Autogramme gegeben wurden und alle Fragen ausführlich beantwortet wurden.
Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten, der so schnell nicht vergessen wird.
































