
Unsere kleinen Besucher John und Ryan erlebten einen unvergesslichen Tag!
27.07.2025 Rhein Fire vs. Berlin-Thunder-Football
Unsere kleinen Besucher John und Ryan erlebten einen unvergesslichen Tag beim Spiel Von @rheinfire gegen @berlinthunderfootball .
Ob leckeres Buffet von @feinkostkersten , Besuch der Maskottchen Burnie und Bam, ein unglaubliches Spiel von Rhein Fire mit einem "unstopable @harlankwofie " oder der Besuch der Rolli-Betreuung und Offiziellen wie David Wallen und @daniel.thywissen !!!
Die Krönung des Tages war aber der Besuch der Hospizloge durch unsere Cheerleader und Spieler rund um zebrakids-Paten Patrick Poetsch!!!
Als Erinnerung gab es dann noch für die Jungs einen eigenen Football, auf dem unzählige Autogramme gesammelt wurden.

Wir hatten diesmal den kleinen Florian mit seiner Familie zu Besuch
14.06.2025 Rhein Fire vs. Hamburg Seadevils
Wir sind Euch noch unseren kurzen Bericht über den Besuch unseres Ehrengastes und seiner Familie beim Rhein Fire -Spiel gegen die Hamburg Seadevils schuldig.
Wir hatten diesmal den kleinen Florian mit seiner Familie zu Besuch und auch wenn Florian mit Beatmungsgerät und etlichen Schläuchen „bewaffnet“ war, so lebhaft, klatschend und tanzend wie Florian sich in der Loge zeigte, war wirklich bemerkenswert.
Vor dem Spiel ging es natürlich erst einmal ans leckere Buffet von Feinkost Kersten und natürlich sind wir in unserer Hospizloge auch darauf vorbereitet, wenn Kinder nur Püriertes essen können. Dafür steht dann extra ein Mixer in unserer Loge bereit.
Mit David Wallen und Daniel Thywissen gabs dann auch direkt prominenten Fire-Besuch für Florian und natürlich durften alle auch einmal den original Championship-Ring bewundern. Die Eröffnung und das Spiel begeisterten die ganze Familie und gerade Florians Papa, als alter Fire-Fan, war von der Leistung auf dem Spielfeld mehr als angetan. Nach dem absolut verdienten Sieg, überreichten wir Florian und seinen Bruder Aaron jeweils einen Football als Geschenk und damit ging es direkt runter zum Spielfeld Autogramme der Spieler sammeln.
Die ganz große Überraschung gab es dann natürlich in der Loge, wo eine Delegation unserer @rheinfire.cheerleaders die Familie begeisterte und Patrick Poetsch, Marvin Pludra und Peter Ganz alle Fragen der Familie beantworteten. Und zur Krönung des ganzen hatte Daniel Thywissen nach Rücksprache mit dem Hauptschiedsrichter John Haentjens ein Meet & Greet mit der Familie organisiert. John Haentjens kam nicht alleine, sondern brachte direkt das komplette Schiedsrichtergespann mit.
Und Geschenke gab es auch noch für Florian, unter anderem auch eine gelbe Flagge, die gerade noch während des Spiels im Einsatz war und auch das Stirnband von Patrick Poetsch wechselte den Besitzer. Florian kam aus dem Strahlen gar nicht mehr raus, vor lauter Aufmerksamkeit und Geschenken. Aber auch Florian war vorbereitet und schenkte unseren Logenbetreuerinnen Jacky und Vanessa einen selbstgebastelten Traktor bzw. einen Dackel.
Ein wunderschöner, unvergesslicher Tag für Florian und seine Familie

Mit Jan hatten wir mal wieder einen ganz besonderen Besucher in unserer Loge!
8.06.2025 Rhein Fire vs. Paris Musketeers
Beim gestrigen Spiel von Rhein Fire gegen die parismusketeers waren natürlich auch wieder wir am Start.
An unserem Stand auf der Fire-Party wurden wieder unzählige Gesichter mit Flammen, Football und RheinFire-Logo verziert. Hier ein großes Danke an Franzi, die uns hier das erste Mal richtig toll unterstützt hat Auch in der zebrakids-Hospizloge hatten wir mit Jan wieder einen ganz besonderen Besucher.
Direkt zu Beginn wurden zunächst einmal alle Eindrücke in der Arena aufgesaugt, bevor es ans leckere amerikanische Buffet von Feinkost Kersten ging. Auch einige Owner rund um Daniel Thywissen sagten der Familie kurz "Hallo", bevor es mit dem Besuch von Maskottchen Burnie zum ersten besonderen Highlight für die Kids kam. Um auch die phantastischen @rheinfire.cheerleaders unterstützen zu können, gab es dann natürlich auch eigene Pompons und auch wenn es sportlich nicht ganz zum erhofften Spielergebnis ausreichte, hatten alle einen Riesen-Spaß.
Zum Schluss gab es für beide Jungs noch einen eigenen Football, die beide beim Abklatschen am Spielfeld vom Großteil der Spieler signiert wurden. Das größte Highlight war dann aber der Besuch von Patrick Poetsch und Marvin Pludra in unserer Hospizloge, wo unzählige Fotos gemacht wurden, natürlich Autogramme gegeben wurden und alle Fragen ausführlich beantwortet wurden.
Ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten, der so schnell nicht vergessen wird.